Die Wahl der richtigen Pumpe für landwirtschaftliche Zisternen bei der Beförderung/Ausbringung von Gülle oder Gärresten

Der Transport und die Ausbringung von Gülle und Gärresten erfordert eine effiziente Ausrüstung, die eine schnelle Befüllung, einen sicheren Transport und eine genaue Verteilung gewährleistet. Einer der wichtigsten Faktoren bei der Auswahl eines landwirtschaftlichen Tanks ist das Befüll-/Pumpsystem, das für die Art der transportierten Flüssigkeit, die Transportstrecke und die Art der Ausbringung auf den Boden geeignet sein muss.
Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, werden verschiedene Abfüll-/Pumpsysteme eingesetzt, die je nach Art des zu transportierenden Materials und der verfügbaren Infrastruktur spezifische Vorteile aufweisen.
HAUPTTYPEN VON PUMPEN FÜR LANDWIRTSCHAFTLICHE ZISTERNEN
VAKUUMPUMPEN (FLÜGELZELLEN- ODER DREHKOLBENPUMPEN)
Merkmale:
- Sie arbeiten mit Vakuum für die Ansaugung und Druck für die Abgabe
- Einfacher Betrieb und geringe Wartung
- Gute Durchflussleistung (4.000 bis 25.000 l/min)
- Wird in den meisten herkömmlichen landwirtschaftlichen Zisternen verwendet
Beste Option für:
- Transport von Gülle und/oder Gärresten mit geringem Feststoffgehalt
- Allgemeine Anwendungen mit schneller Befüllung und Entladung
- Landwirtschaftsbetriebe und Genossenschaften, die robuste, einfach zu bedienende Geräte benötigen
Beschränkungen:
- Weniger effizient bei dicken Schlämmen oder solchen mit großen Feststoffen
ZENTRIFUGALPUMPEN
Merkmale:
- Sehr hohe Durchflussrate (bis zu 25.000 L/min)
- Gute Option für die schnelle Befüllung großer Zisternen
- Niedrige Wartungskosten
- Kontinuierlicher Durchfluss, ideal für Verteilungssysteme in Rohrleitungen
Beste Option für:
- Große Mengen von Gülle, verdünnt, mit niedriger Viskosität
- Systeme, bei denen schnelles Be- und Entladen im Vordergrund steht
- Verteilung durch Dragline-Systeme (flexibler Schlauch)
Beschränkungen:
- Nicht geeignet für sehr zähflüssige Flüssigkeiten
- Empfindlich gegen suspendierte Feststoffe
SCHRAUBENPUMPEN (SCHRAUBENFÖRMIG)
Merkmale:
- Hohe Effizienz bei zähflüssigen und festen Materialien
- Kontinuierlicher und gleichmäßiger Fluss, ohne Schaum oder Turbulenzen
- Sie funktionieren gut mit Gärresten aus Biokraftwerken
- Hohe Dosiergenauigkeit für kontrollierte Bodenausbringung
Beste Option für:
- Transport von dickflüssigen Schlämmen oder Schlämmen mit Pflanzenfasern
- Ausbringung durch direkte Injektion in den Boden, was eine gleichmäßige Verteilung gewährleistet
- Landwirtschafts- und Biogasunternehmen, die Gärreste mit einem hohen Feststoffgehalt verwenden
Beschränkungen:
- Höhere Anfangskosten
- Erfordert eine sorgfältigere Wartung, um vorzeitigen Verschleiß zu vermeiden
WIE WÄHLE ICH DAS BESTE SYSTEM FÜR MEINE ZISTERNE?
Bei der Wahl der idealen Pumpe für eine landwirtschaftliche Zisterne muss berücksichtigt werden:
"Art des Materials → Flüssige Aufschlämmung? Dickflüssig? Mit Feststoffen?
"Fassungsvermögen der Zisterne → Für kleine Zisternen können Vakuumpumpen verwendet werden, während für große Systeme Kreisel- oder Schneckenpumpen erforderlich sind.
"Transportdistanz → Lange Distanzen können stärkere Pumpen erfordern
"Anwendungsmethode → Oberflächenverteiler benötigen große Durchflussmengen, während Injektoren eine genaue Dosierung erfordern
Typ der Pumpe | Am besten für | Beschränkungen |
Vakuum/Druck | Allgemeine Verwendung, flüssiger Schlamm | Empfindlich gegenüber großen Feststoffen |
Zentrifuge | Schnelles Befüllen von großen Zisternen | Funktioniert nicht gut bei zähflüssigen Materialien |
Schraube/Helikale | Dickflüssige Gülle, Bodeninjektion | Höhere Anschaffungs- und Wartungskosten |
Für einfache und vielseitige Anwendungen sind Vakuumpumpen die beste Wahl. Für schnelles Abfüllen und große Volumina sind Kreiselpumpen ideal. Für dicke, flüssige Abfälle und eine präzise Verteilung bieten Schraubenpumpen die beste Leistung.
